CO2-Fußabdruck und nachhaltige Ernährung
Wusstest du, dass eine Portion Chili helfen könnte, den Planeten zu retten?
Zwei der größten Herausforderungen, denen die Welt heute gegenübersteht, sind die wachsenden Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Übergewicht − und die Bedrohung durch den Klimawandel. Dass übermäßiger Fleischkonsum und die Massenproduktion von Fleisch wesentlich zu dieser Situation beitragen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wir wollen den Verbrauchern in den Industrieländern helfen, neue Wege zu finden, den Fleischkonsum bis 2050 um 50 % zu reduzieren, im Einklang mit wissenschaftlichen erkenntnissen.
Vielleicht überrascht es dich, wie positiv sich die Umstellung auf eine fleischlose Ernährung auf unseren Planeten und unsere Gesundheit auswirken könnte. Es geht eben nicht nur um die Menge an Kalorien und gesättigten Fettsäuren, die du einsparst, sondern auch um deinen ganz individuellen ökologischen Fußabdruck.
Bei der Herstellung eiweißreicher Lebensmittel fangen wir nicht dort an, wo alle ansetzen − und darauf sind wir stolz. Statt auf tierisches Protein zurückzugreifen, nutzen wir Fermenter, um pflanzliches Protein zu züchten und zu ernten. Dieser natürliche Prozess sorgt dafür, dass unsere Proteinerzeugung viel umweltfreundlicher ist, da weniger Wasser verbraucht wird, weniger Treibhausgase entstehen und weniger Agrarfläche nötig ist.
Quorn® hat als erste Fleischalternative weltweit die Zertifizierung ihrer CO2-Bilanz durch Dritte erhalten. Wir sind sehr stolz darauf, dass über 50 % unserer Produkte den Vorgaben des Carbon Trust Klimalabels entsprechen.
Die CO2-Bilanz von Quorn Vegetarischem Hack ist über 90% besser als die von Rindfleisch
2016 lagen unsere CO2-Emissionen aus dem Energieverbrauch ‡ um 27% unter dem Ausgangswert des Jahres 2010
‡ Je produzierter Tonne
Finde heraus, was wir bislang erreicht haben, und entdecke die spannenden Entwicklungen und Innovationen, die dazu beitragen, Quorn noch nachhaltiger zu machen.
Mehr erfahrenPalmöl ist eine vielseitige Zutat, deren Einsatz auch deshalb sinnvoll ist, weil sie nur halb so viel Anbaufläche erfordert wie andere zur Herstellung von Speiseöl kultivierten Pflanzen. Doch in einigen Teilen der Welt führen ungesetzliche und unverantwortliche Praktiken bei der Erzeugung von Palmöl zur Abholzung von Wäldern sowie zu sozialen Konflikten und Verstößen gegen die Menschenrechte.
In vielen Teilen der Welt ist Wasser knapp, und die stetig wachsende Weltbevölkerung verschärft die Situation.
† Weltweiter Durchschnitt, ‡ Je produzierter Tonne
Wusstest du, dass eine Portion Chili helfen könnte, den Planeten zu retten? Schau dir unsere Videos zum Thema Nachhaltigkeit an und lass dich überzeugen, dass schon kleine Veränderungen in unseren Ernährungsgewohnheiten einen großen Unterschied bewirken können.
Wusstest du, dass eine Portion Chili helfen könnte, den Planeten zu retten?
Wusstest du, dass das Ersetzen von Hackfleisch einmal pro Woche durch Quorn Vegetarisches Hack helfen könnte, unsere Erde zu...
Wusstest du, dass das Ersetzen einer Hackfleischmahlzeit durch Quorn Vegetarisches Hack dem Wasseräquivalent von über 21 Mal...
Wusstest du, dass die Produktion von Quorn Vegetarischem Hack 90 % weniger Land verbraucht als die Herstellung von Hackfleisch?